Annalen der PhysikJ.A. Barth, 1892 |
Other editions - View all
Common terms and phrases
Anode Axen b₁ beiden beob beobachtet Beobachtungen berechnet Berechnung bestimmt Bifilars Bolometer Büschel Concentration constant Curve Cylinder daher Dicke Differenz direct Dispersion Doppelbrechung Drähte drei e₁ Ebene Ebenenbüschel electrische Kraft Electroden electromotorische entsprechen erhalten Erscheinung ersten Fall Fläche Flintglas Flüssigkeit Flussspath folgende Formel Galvanometer Gangunterschied Gase Geraden Glas gleich Gleichung Glimmentladung Grösse involutorischen Kathode Kathodenstrahlen Kegelschnitt kleiner Körper krystallographisches letzten lich Licht Lösung Lösungswärmen Maasse Magnetismus Magnetit Messungen Methode Möbius'schen Netz muss N. F. XLV Newton'schen Ringe Ordnung orthogonalen osmotische Druck P₁ Phys Plasticität Platten Polarisation Proc Punkte Quarz reflectirten Reflexion Resultate Rohr s₁ S₂ Salz Satz Schnittpunkt senkrecht Spectrums Spirale Steinsalz Stickstoff Strahlen Strahlenbüschel Streifen Strom Stromdichte symmetrisch System Systemcurve Systeme Systemebene Systemgeraden Systemkegelfläche Systempunkte Systemstrahl Systemstrahlenbüschel Tabelle Temperatur Theil Theorie unendlich unsere Untersuchung verschiedenen Versuche Wasser Wasserstoff Weise Wellenlänge Werthe Wied Winkel Zahlen zeigt zwei zweiten